Zwischenringe

Zwischenringe
Zwischenringe,
 
Fotografie: zwischen Kameragehäuse und Objektiv eingeschaltete Zubehörringe zur starren Verlängerung des Objektivauszugs bei Nah- und Makroaufnahmen; in der Regel als Dreiergruppe, die für das Kleinbildnormalobjektiv (abgestufte) Abbildungsmaßstäbe bis 1 : 1 ermöglicht; ersetzt für einfachere Aufgaben das Balgeneinstellgerät (Balgen).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zwischenringe — in verschiedenen Längen (12, 20, 36 mm) mit Canon Bajonett Zwischenringe werden bei Kameras mit Wechselobjektiven, wie z. B. Spiegelreflexkameras, zwischen das Objektiv und das Kameragehäuse eingesetzt. Dies dient wie bei Balgengeräten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahring — Zwischenringe in verschiedenen Längen (12, 20, 36 mm) mit Canon Bajonett Zwischenringe werden bei Kameras mit Wechselobjektiven, wie z. B. Spiegelreflexkameras, zwischen das Objektiv und das Kameragehäuse eingesetzt. Dies dient wie bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwischenring — Zwischenringe in verschiedenen Längen (12, 20, 36 mm) mit Canon Bajonett Zwischenringe werden bei Kameras mit Wechselobjektiven, wie z. B. Spiegelreflexkameras, zwischen das Objektiv und das Kameragehäuse eingesetzt. Dies dient wie bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Makroaufnahme — Einer der vielen Einsatzbereiche der Makrofotografie: Ein Foto einer Tanzfliege (Empis livida) Als Nah oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Makrophotographie — Einer der vielen Einsatzbereiche der Makrofotografie: Ein Foto einer Tanzfliege (Empis livida) Als Nah oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahaufnahme — Einer der vielen Einsatzbereiche der Makrofotografie: Ein Foto einer Tanzfliege (Empis livida) Als Nah oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Nahphotographie — Einer der vielen Einsatzbereiche der Makrofotografie: Ein Foto einer Tanzfliege (Empis livida) Als Nah oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Makrofotografie — Einer der vielen Einsatzbereiche der Makrofotografie: Ein Foto einer Tanzfliege (Empis livida) Als Nah oder Makrofotografie wird ein Bereich der Themenfotografie bezeichnet, bei dem Objekte bis zu einem Abbildungsmaßstab von ca. 1 : 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abbildungsmassstab — Der Abbildungsmaßstab (Formelzeichen β) ist definiert als das Verhältnis zwischen der Größe der optischen Abbildung (B, Bild) eines Gegenstandes und dessen realer Größe (G, Gegenstand) ( β = B / G). Bekanntes Beispiel ist der Maßstab in der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”